Entdecke die verborgene Welt der Makrofotografie
Von winzigen Wassertropfen bis zu komplexen Insektenstrukturen – lerne die Techniken, die aus alltäglichen Details außergewöhnliche Kunstwerke schaffen.
Mehr über uns erfahrenPräzision trifft auf Kreativität
-
Lichtführung meistern
Verstehe, wie natürliches und künstliches Licht winzige Details zum Leben erweckt. Schatten werden zu Gestaltungselementen.
-
Schärfentiefe kontrollieren
Lerne das Spiel zwischen scharfen Fokuspunkten und verschwommenen Hintergründen – der Schlüssel zu dramatischen Makroaufnahmen.
-
Komposition im Kleinformat
Entdecke, wie klassische Bildregeln in der Makrowelt funktionieren und wann du sie bewusst brechen solltest.
Erfahrung aus der Praxis
Unsere Dozenten bringen jahrelange Erfahrung aus verschiedenen Bereichen der professionellen Fotografie mit.
Nikolai Brenner
Naturfotograf & Workshop-Leiter
"In der Makrofotografie zeigt sich, dass die interessantesten Geschichten oft direkt vor unseren Füßen liegen. Man muss nur lernen hinzuschauen."
Zara Lindemann
Studiofotografin & Ausrüstungsexpertin
"Die richtige Technik ist das Fundament, aber erst die kreative Vision macht aus einer Nahaufnahme ein Kunstwerk, das Menschen bewegt."
Praxisorientierte Lernmodule
Unser Curriculum kombiniert theoretisches Wissen mit intensiver Praxisarbeit. Jeder Teilnehmer entwickelt seinen eigenen fotografischen Stil und baut ein Portfolio auf, das seine Fortschritte dokumentiert.
Ausrüstungskunde
Von Makroobjektiven bis zu Stativtechniken – verstehe deine Werkzeuge und ihre optimale Anwendung.
Feldarbeit
Praktische Shootings in verschiedenen Umgebungen, von Studio bis Naturaufnahmen.
Bildbearbeitung
Lerne, wie professionelle Nachbearbeitung deine Makroaufnahmen perfektioniert.
Portfolio-Entwicklung
Aufbau einer kohärenten Sammlung, die deinen persönlichen Stil widerspiegelt.
Technische Expertise entwickeln
Verstehe nicht nur, welche Ausrüstung du brauchst, sondern vor allem warum und wie du sie optimal einsetzt.
Kamera & Objektive
Makroobjektive verschiedener Brennweiten, Zwischenringe, Nahlinsen und Spezialkameras für extreme Vergrößerungen.
Lichtgestaltung
Ringblitze, LED-Panels, Reflektoren und Diffusoren für perfekte Ausleuchtung kleinster Details.
Stabilisierung
Makrostative, Fokusschienen und Fernauslöser für gestochen scharfe Aufnahmen ohne Verwacklungen.
Dein Weg zum Makrofotografie-Experten
Ein durchdachter Lernpfad, der dich Schritt für Schritt von den Grundlagen zu professionellen Techniken führt.
Grundlagen & erste Schritte
Kameraeinstellungen für Makrofotografie, grundlegende Belichtungstechniken und erste praktische Übungen mit alltäglichen Objekten.
Wochen 1-3Kreative Techniken
Experimentiere mit verschiedenen Perspektiven, Lichtführung und Kompositionsregeln. Entwickle deinen eigenen visuellen Stil.
Wochen 4-7Spezialisierung & Portfolio
Wähle deinen Schwerpunkt – Naturmakros, abstrakte Kompositionen oder Produktfotografie. Erstelle professionelle Arbeiten.
Wochen 8-12Bereit für den nächsten Schritt in deiner fotografischen Entwicklung?
Kontakt aufnehmen